Zum Inhalt springen

Industriedenkmäler in Berlin, Brandenburg, Deutschland und andernorts

Historie und Werdegang der Industrie

  • Home
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt

Humpis-Quartier – Wohnquartier mit langer Geschichte

Juli 20, 2023 admin Baden-Württemberg

Das geschichtsträchtige Humpis-Quartier Humpis- Quartier, ein Wohnquartier mit langer Geschichte. Das Areal des Humpis-Quartiers gehört zum ältesten Baubestand Ravensburgs. Im Innenhof konnten durch archäologische Grabungen Reste

Weiterlesen

Sauerstoffwerk II in Peenemünde für V2 Rakete

Juli 11, 2023 admin Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern steht das Sauerstoffwerk II. Das historische Gebäude steht nicht nur aufgrund seiner Bauart und seines Alters, sondern auch aufgrund

Weiterlesen

Haus der Technik in Essen: Eine Symphonie der Architektur und Technik

Juli 11, 2023 admin Nordrhein-Westfalen

In der pulsierenden Stadt Essen, im Herzen des Ruhrgebiets, findet man eine bemerkenswerte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, und das Haus der Technik steht als

Weiterlesen

Wasserturm Prenzlau

Juli 10, 2023 admin Brandenburg

Der Prenzlauer Wasserturm Der Wasserturm in Prenzlau wurde im Jahr 1899 erbaut. Nachdem die Projektierung für den Prenzlauer Wasserturm ein Jahr zuvor abgeschlossen durch die

Weiterlesen

Schiffshebewerk Scharnebeck

Juli 10, 2023 admin Niedersachsen

Der wirkliche Name ist zwar Schiffshebewerk Lüneburg, aber es hat sich so eingebürgert, dieses beeindruckende Baudenkmal inzwischen aufgrund seiner Nähe zur Gemeinde Scharnebeck heute Schiffshebewerk

Weiterlesen

Kokerei Hansa in Dortmund

Juli 10, 2023 admin Nordrhein-Westfalen

Wie die Kokerei Hansa entstand Außer Eisenerz wird zur Herstellung von Stahl damals wie heute Koks gebraucht. Es sei denn man gibt sich damit zufrieden,

Weiterlesen

Dampfeisbrecher Stettin

Juli 10, 2023 admin Hamburg

Dampfeisbrecher Stettin, der letzte seiner Art Nach 16 Monaten Bauzeit wurde der Eisbrecher Stettin am 16ten November 1933 im Dienst gestellt und sollte 1981 verschrottet

Weiterlesen

Innenhafen Duisburg – der Ruhrpott im Wandel

Juli 10, 2023 admin Nordrhein-Westfalen

Der Innenhafen Duisburg war während der Hochindustrialisierung bis etwa zur Mitte des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Binnenhäfen Deutschlands. Unter dem wirtschaftlichen Niedergang des Ruhrpotts

Weiterlesen

Kraftwerk Berlin Moabit – Industriedenkmal

Juli 10, 2023 admin Berlin

Das Kraftwerk Moabit ist am Friedrich-Krause-Ufer des Spandauer Schifffahrtskanal im Ortsteil Moabit gelegen. Das Kraftwerk ist ein Steinkohle-Kraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 150 MW.

Weiterlesen

Feldsteinspeicher in Mittenwalde

Juli 10, 2023 admin Brandenburg

In der Gemeinde Mittenwalde steht nahe der Bundesstrasse B109 ein einmalig schöner denkmalgeschützter Feldsteinspeicher. Mittenwalde selbst liegt in der wunderschönen Uckermark in Brandenburg 60 km

Weiterlesen

Industriedenkmal Kesselhaus Offenburg

Juli 10, 2023 admin Baden-Württemberg

Seit dem Jahr 2000 hat eine Initiative daran gearbeitet, das Ausbesserungswerk der Eisenbahn in Offenburg zu erhalten, das unter Ensemble- und Einzeldenkmalschutz stehende Werksensemble stammt

Weiterlesen
Swan in pond near Nymphenburg Palace. Munich, Bavaria, Germany

Porzellan Manufaktur Nymphenburg – Das weiße Gold

Juli 10, 2023 admin Bayern

Zur Sanierung der Staatsfinanzen förderte der bayrische Kurfürst Maximilian III. Joseph während seiner Regierungszeit den Bau von Manufakturen. So wurde auch im Neudecker „Grünen Schlössl“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutz