Feldsteinspeicher in Mittenwalde

In der Gemeinde Mittenwalde steht nahe der Bundesstrasse B109 ein einmalig schöner denkmalgeschützter Feldsteinspeicher. Mittenwalde selbst liegt in der wunderschönen Uckermark in Brandenburg 60 km von Berlin entfernt. Der damalige Kornspeicher aus Feldsteinen gehörte zum ehemaligen Rittergut von Mittenwalde. Neben einigen Aufräumarbeiten der Gemeinde nagt der Zahn der Zeit unerbittlich an diesem imposanten Gebäude, dem Feldstein Speicher. Jedoch kann selbst der Zahn der Zeit dem einzigartigen Charme des Gebäudes, der eindrucksvollen Bauweise mit Feldsteinen und ihrer Standhaftigkeit kaum etwas anhaben.  Was wirklich schade wäre. Denn gerade Feldsteingebäude werden heutzutage immer seltener.

Feldsteinspeicher gehörten zum Rittergut. Sie waren die sogenannte Burg der Bauern und Leibeigenen im Mittelalter. In Kriegszeiten dienten diese Feldstein Speicher zum Schutz und der Verteidigung. Sowie der Krieg in die Nähe der Dörfer vorrückte flüchteten die Dorfbewohner in den Speicher aus Feldsteinen, denn er bot ihnen die Sicherheit die sie brauchten.