Im Stadtteil Nymphenburg von München ist das Klinikum der Schwesternschaft für Krankenfürsorge des Dritten Ordens K.d.ö.R. beheimatet. Das Klinikum kann auf eine fast hundertjährige Geschichte
Weiterlesen
Historie und Werdegang der Industrie
Im Stadtteil Nymphenburg von München ist das Klinikum der Schwesternschaft für Krankenfürsorge des Dritten Ordens K.d.ö.R. beheimatet. Das Klinikum kann auf eine fast hundertjährige Geschichte
WeiterlesenSchlachtbetrieb – Geschichte und Werdegang Das Schlachthaus – Der Anfang Die Vorarbeiten zur Errichtung vom Schlachthaus in Prenzlau begannen bereits im Jahre 1886. Die neuen
WeiterlesenDie Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) war eines der bedeutendsten deutschen Elektrounternehmen in Deutschland und wurde 1887 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmen war in Berlin. Das hier abgebildete Fabrikgebäude
WeiterlesenDer denkmalgeschütze Gebäudekomplex der Schultheiß-Brauerei in Pankow wurde ab 2009 in ein Wohngebäude umgebaut. Heute zeigt sich das Gebäude wieder in neuem Glanz.
WeiterlesenGüterbahnhof – Umbau mit Feingefühl Bei Bestandsbauten und denkmalgeschützten Gebäuden kommt es immer auf das richtige Fingerspitzengefühl an. Denn bei der Verbindung zwischen Neu und
WeiterlesenIngelheimer Aue war damals einer der bedeutensten Industriestandorte in Mainz Die Ingelheimer Aue ist eine ehemalige Rheininsel, die nördlich des Stadtteils Mainz Neustadt liegt. Schon
WeiterlesenDer zweitälteste noch stehende Bahnhofsgebäude in Deutschland Architektur des alten Bahnhofs Bergedorf Der alte Bahnhof Bergedorf wurde 1842 nach den Plänen des bekannten Architekten Alexis
WeiterlesenDer Pfrimmtalviadukt – Überreste der Vergangenheit aus dem Dampflokomotiven Zeit Für die alten Dampflokomotiven war es nicht leicht, das Pfrimmtal einfach zu durchqueren, zumal auch die
WeiterlesenDie Helios AG gehört zu den Pionieren der Elektrotechnik mit einem besonders hohen Maß an Experimentierfreudigkeit, die nach ihrer Gründung sehr schnell zum Erfolg führte.
WeiterlesenDer Kasseler Stadtteil Bettenhausen war im 19. Jahrhundert das Zentrum der Industrialisierung in Nordhessen. Schon lange zuvor siedelte sich hier Protoindustrie an: Das herausragende Beispiel
WeiterlesenLage der Alten Werkshalle Geisenheim Die unter Denkmalschutz stehende Alte Werkshalle liegt in Geisenheim am Rhein im Rheingau-Taunus-Kreis, der zum Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen gehört.
WeiterlesenDie Kochertalbrücke bei Geislingen am Kocher ist nicht nur deshalb etwas ganz Besonderes, weil sie die höchste Talbrücke in ganz Deutschland ist. Ihre Brückenpfeiler sind
Weiterlesen