Zum Inhalt springen

Industriedenkmäler in Berlin, Brandenburg, Deutschland und andernorts

Historie und Werdegang der Industrie

  • Home
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • News

Kategorie: Industriedenkmäler in Brandenburg

Brandenburg bietet viele Denkmäler aus der Zeit der Industrialisierung, insbesondere in der Metall- und Chemieindustrie. Die Brikettfabrik Louise ist ein herausragendes Beispiel für den Kohleabbau, und der Ziegeleipark Mildenberg gewährt Einblicke in die Ziegelproduktion, die das Land stark geprägt hat.

Wasserturm Prenzlau

10/07/2023 Denk mal Industrie Redaktion Industriedenkmäler in Brandenburg

Der Prenzlauer Wasserturm Der Wasserturm in Prenzlau wurde im Jahr 1899 erbaut. Nachdem die Projektierung für den Prenzlauer Wasserturm ein Jahr zuvor abgeschlossen durch die

Weiterlesen

Feldsteinspeicher in Mittenwalde

10/07/2023 Denk mal Industrie Redaktion Industriedenkmäler in Brandenburg

In der Gemeinde Mittenwalde steht nahe der Bundesstrasse B109 ein einmalig schöner denkmalgeschützter Feldsteinspeicher. Mittenwalde selbst liegt in der wunderschönen Uckermark in Brandenburg 60 km

Weiterlesen

Historischer Schlachthof Prenzlau in der Uckermark Land Brandenburg

10/07/2023 Denk mal Industrie Redaktion Industriedenkmäler in Brandenburg

Schlachtbetrieb – Geschichte und Werdegang Das Schlachthaus – Der Anfang Die Vorarbeiten zur Errichtung vom Schlachthaus in Prenzlau begannen bereits im Jahre 1886. Die neuen

Weiterlesen

Zuckerfabrik Prenzlau – Imposante Geschichte und trauriger Verfall

09/07/2023 Denk mal Industrie Redaktion Industriedenkmäler in Brandenburg

Die Zuckerfabrik in Prenzlau war einst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber für die Stadt Prenzlau und die Region Uckermark im Land Brandenburg. Heute ist sie

Weiterlesen
  • Übersicht Industriedenkmäler
  • Über uns
  • Wiki
  • Impressum
  • Datenschutz